
Der MGA Motor
Kurz nach Ausbau und Transport zur Motorinstandsetzung


Dort wurde der Motor bis auf die letzte Schraube zerlegt, geplant, gehohnt, fein gewuchtet, etc….
Der Motor wurde weitgehend auf Neuteilen (Kolben, Ventile, Stößel, Lager…) wieder aufgebaut. Der Zylinderkopf zudem auf Benzin bleifrei umgebaut.


An der Kurbelwelle wurde aus abdichtungstechnischen Gründen ein Simmering nachgerüstet, um eine Schwachstelle des Motors zu beheben.
Die Vergaser vor der Überholung… Komplett zerlegt, gestrahlt, gereinigt, instandgesetzt, neu abgedichtet und von Grund neu eingestellt.


Der alte Motor in neuem Glanz, kurz nach Einbau.
Weiter zum nächsten Abschnitt: MGA 1600 MK II – Restauration: Getriebe / Hinterachsdifferenzial
Zurück zur: Startseite
Restauration in Ausschnitten:
- MGA 1600 MK II – Restauration: Anlieferung / Urzustand
- MGA 1600 MK II – Restauration: Zerlegung
- MGA 1600 MK II – Restauration: Rahmen
- MGA 1600 MK II – Restauration: Karosserie
- MGA 1600 MK II – Restauration: Motor
- MGA 1600 MK II – Restauration: Getriebe / Hinterachsdifferenzial
- MGA 1600 MK II – Restauration: Zusammenbau / Montage