MGA 1600 MK II Zusammenbau / Montage

Vorderachse und Lenkgetriebe 

Hinterachse und Federpakete

Rahmen wieder auf Rädern.

Lüfter nochmal neu (passend) lackiert.

Tank, Kabel, Bremsleitungen, Auspuff, Batterien, …..

Motor, nun weitgehend wieder komplett.

Bodenbretter, Kardanwelle, Getriebetunnel und sämtlich Chassisauflagen montiert! Nächster Schritt Hochzeit zwischen Rahmen und Karosserie.

Motor endlich komplett, die Heizung ist montiert und Hydraulik ebenfalls montiert.

Das Kühlerwassernetz ist montiert, Kühlernetze wurden gegen moderne Hochleistungsnetze ausgetauscht, um dem bekannten MGA Motor-Hitzeproblem von vornherein vorzubeugen.

Kotflügel und Türen nach dem Anpassen. Nahezu perfekte Spaltmaße. Um ein Aufwellen der Keder zu vermeiden wurden diese in warmen Zustand eingezogen.

Motorhaube und Kofferraumdeckel ebenfalls mit perfekten Spaltmaßen montiert. Hoher zeitlicher Aufwand für nahezu Perfektionismus.

 Heckleuchten montiert

Das Armaturenbrett wird eingebaut. Die Armaturen wurden in Bayern bei einer Spezialfirma von Grund auf überholt. Am Tacho wurden kleine km/h-Bezeichnungen (für den TÜV) nachgerüstet.

Armaturenbrett und Frontscheibe montiert.

Ölkühler

Gepäckträger auf Kofferraumdeckel 

Scheinwerfer montiert

Anpassen des Verdeckgestänges…

…und der Holzleisten und Alustücke…

…und der Steckfenster damit ein perfektes Zusammenspiel gewährleistet wird. 

Fahrzeug zurück vom Sattler mit sehr sauber montiertem und maßgeschneiderten Sonnenlandverdeck…

…außerdem perfekt verlegtem Teppich…

…und mit Leder bezogenen Holzleisten wie Alustücke.

Montierte Fahrzeugsitze – als Sonderausstattung auch für den MK II zu bekommen: die „de Luxe“ Sitze

Verdeck und Tasche für die Steckscheiben.

Neben dem Verdeck wurde eine Persenning aus Sonnenland Stoff angefertigt. 

Weiter zum nächsten Abschnitt: Aktuelle Bilder

Zurück zur: Startseite

Restauration in Ausschnitten: